Sommer, Sonne und ein kühles Nass. Was will man mehr, wenn man einen geeigneten Garten für einen Pool hat. Schnell greifen Badehungrige zum aufblasbaren oder aufstellbaren Modell.
Auf Dauer ist er aber für ein richtiges Badevergnügen nicht geeignet. Ein eingelassener Pool, integriert sich nicht nur in die Gartenlandschaft, sondern bietet Spaß beim Planschen und Schwimmen. Eine Abkühlung die nicht jeder vor der Haustür hat.
Doch was sich so erfrischend anhört, muss auch bewerkstelligt werden. Einen Pool selber bauen, ist aber leichter als gedacht. Denn es gibt Systeme die keine große Grundkenntnis erfordern und für Heim- und Hobbyhandwerker konzipiert wurden. Sicher erfordert jedes Vorhaben auch eine gut durchdachte Planung. Doch den Pool selber bauen, ist der Trend und macht Badeträume wahr.
Pool selber bauen – Planung und Konzept
Bevor Sie an das Vorhaben rangehen, sind zwei Dinge wichtig. Wie groß soll der Pool sein und wo soll er im Garten eingelassen werden. Ist das entschieden, stellt sich die Frage, welches Modell soll es sein.
Damit auch Laien dem Pool-Bau gerecht werden, ist ein Steck-System sinnvoll und bestens geeignet. Einen Pool selber bauen, können Sie dann in allen Varianten und Größen umsetzen. Denn Ihre Bedürfnisse sind ausschlaggebend. Dann kann es auch schon losgehen und der erste Spatenstich ist gesetzt.
.
.
Pool selber bauen – Die Realisierung
Im Zeitalter vom Internet müssen Sie nicht alle Baumärkte und Poolbetreiber aufsuchen und sich von verwirrenden Angeboten und Aussagen beirren lassen.
Haben Sie konkrete Vorstellungen beim Pool selber bauen, ist das Internet sehr hilfreich.
Bequem von zu Hause aus aussuchen, anklicken und schon wird das Gesamtpaket „Pool“ geliefert. Einfacher geht‘s nun wirklich nicht. Hier sind sämtliche Details genau beschrieben und der Aufbau in Einzelheiten dargestellt und erklärt. Nun ist es soweit, das Projekt „Pool selber bauen“ kann beginnen.
Nachdem der Aushub vorgenommen wurde, kann ohne aufwendiges Isolieren und Verschalen begonnen werden. Die äußerst praktischen Systembausteine, sind aus verdichtetem Styropor. Hier können Sie individuell mit einer Säge oder Messer den Zuschnitt vornehmen.
Die Systemsteine werden im Verbund auf einer armierten Betonplatte aufgebaut. Beim Pool selber bauen, dient der Baustahl als zusätzlicher Halt und wird mit Beton ausgegossen. Ein Schutzvlies kleidet den Boden und die Backenwand aus. Zum guten Schluss wird eine Kunststoffprofileiste am Beckenrand eingehängt.
.
.
Pool selber bauen – Die Technik zum Schluss
Das wertet Ihren Pool auf, denn auch die technischen Raffinessen müssen beim Pool selber bauen bedacht werden. Eine Filteranlage ist aber ein Muss.
Denn fällt zum Beispiel Laub in den Pool, wird das Wasser mit der Zeit verschmutzt und unrein. Der pH-Wert kann zudem mit einem Mess-Set ermittelt werden.
Selbst an kalten Tagen, kann es mit einer Wärmepumpe oder einem Elektroheizer, richtig gemütlich werden. Auch wertet ein Unterwasserlicht den Pool auf. Gerade wenn, Sie gerne eine Runde nachts schwimmen. Das Highlight ist eine Gegenstromanlage.
All diese Raffinessen können je nach Belieben eingebaut werden. Äußerst sinnvoll ist eine Abdeckung. Je nachdem ein Rollschutz, der auch im Winter bestens geeignet ist. Oder eben eine einfache Schwimmbadabdeckung. Einen Pool selber bauen mit dem Luxus, den Sie verdient haben.
- Mini-Wärmepumpe für kleines Wasservolumen, maximal 20 m3. Ideal für selbsttragende, abnehmbare Holz-oder Stahlbecken
- Ermöglicht eine schnelle und effiziente Erhöhung der Wassertemperatur
- Betriebstemperatur zwischen + 12 ° C und + 42 ° C
- Einfach zu installieren, kein ByPass nötig
- 32 und 38 mm Anschlüsse. Mindestflussleistung erforderlich: 2 m3/h
.
.
Pool selber bauen – Set Achensee „elegance“
Schwimmen Sie schon, oder bauen Sie noch. Beim Pool selber bauen hat das Set Achensee „elegance“, die Nase vorn.
Denn gerade der schnelle und unkomplizierte Einbau des Pools, wird von den Kunden sehr geschätzt.
Das ist auch beim Kauf ausschlaggebend. Bestes Material, Verarbeitung und das unkomplizierte Umsetzen, sollten Voraussetzung sein. Dann sind Sie hier genau richtig und die Badesaison kann beginnen. Denn den Pool selber bauen, hat Vorteile.
Elemente die verbinden
Gerade beim Pool selber bauen, steht Qualität an höchster Stelle. Ein Schwimmbeckenbau, der mit System-Elementen verbindet. So einfach, so schnell und so praktisch, ist das heute.
Die Steckvorrichtungen vereinen alle Element zu einem ganzen System. Das ist der Clou und im Nu entsteht ein massives Schwimmbecken, beim Projekt „Pool selber bauen“. Somit entfallen Zeit- und kostenintensiven Isolier- und Verschalungsarbeiten.
Mit dem hochwertigen Styropor, kann individuell durch Zuschnitt gearbeitet werden. Ohne Mühe und großem Werkzeug. Einen Pool selber bauen, ist heute keine große Kunst.
Denn mit dem Achensee-System entfällt auch das aufwendige Verputzen. Genau hierauf wurden die exakt Ineinanderpassenden Steckelemente konzipiert. Glatte Wände ohne aufstehende Kanten, besser geht’s nicht.
Isolieren für ein langes Badevergnügen
Auch über die reguläre Badesaison hinaus, können Sie Ihren Pool noch nutzen. Beim Pool selber bauen sind die Styropor-Steine, ein guter Isolator. Zudem werden die Wände und Böden mit einem Vlies ausgelegt.
Somit kann die vorangegangene Sonneneinstrahlung, länger abgespeichert werden. Die UV-stabile blaue PVC Folie dient als Schwimmbeckenauskleidung. Sie stabilisiert und ist zudem kältebeständig, das ist beim Pool selber bauen wichtig.
Die positiven Kundenrezensionen geben der Bauweise nur recht. Mit dem Styropor-Systemstein-Becken, verlängern Sie die Badesaison über den Spätherbst hinaus.
Das alleine nur mit der natürlichen Sonnenenergie. Damit die Wärme erhalten beliebt ist eine Schwimmbadabdeckung sehr zu empfehlen. Denn so bleiben Sie vor Schmutz, Laub und Ungeziefer verschont. Das sollten Sie beim Pool selber bauen bedenken.
Hochwertige Qualität und Urlaubsfeeling inklusive Die neue Generation Einen Pool selber bauen ist einem einzigartigen Grundkonzept unterlegen. Dieses ermöglicht durch das Modell „Achensee“ einen Komplettsatz, der kurzfristig realisiert werden kann. Die hervorragende und gut durchdachte Konstruktion, ermöglicht auch Laien einen schnell Einbau. Ihren Vorstellungen entsprechend, können Sie technische Produkte dazukaufen. Die neue Generation des Poolbaus im privaten Bereich hat begonnen. Der Trend gibt den Herstellern recht und dieser steigt stetig, beim Pool selber bauen. Denn im eigenen Garten ungestört baden, das ist ein großer Pluspunkt. Den Pool selber bauen, macht daher Sinn. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis ist im Einklang. Fazit: Ein Pool der durch beste Verarbeitung besticht. Denn weder Frost, noch Temperaturschwankungen, können ihm etwas anhaben. Auch reißen die robusten Beckenwände nicht. All das wird absorbiert und ausgeglichen. Beim Pool selber bauen, ist mit Hilfe der Gebrauchsanleitung alles detailliert beschrieben und die Umsetzung unkompliziert. Der eigene Pool hat das gewisse „Etwas“ und entspricht dem Zeitgeist der Nutzer. Denn Pool selber bauen hat Zukunft.
Was hat der Traum Pool zu bieten?
Innenfolie
Schutzflies
Klemmprofilleiste
40-steine der Top-Qualität P40
4 Einlaufdüsen
Ecktreppe weiß mit blauen Stufen
Quarzsand
Skimmer Typ 17,7
Sand Filteranlage mit Pumpe Infinity
Wasserpflegeset im Koffer
Schwimmbeckenbau ohne aufwendiges Verschalen und Isolieren. Die Achensee-System-Elemente ermöglichen die einfachste Verarbeitung zum Bau eines massiven Schwimmbeckens. Die Achensee-System-Elemente bestehen aus hochwertigem Styropor. Die Elemente können also ohne Probleme mit einem Messer oder einer Säge zugeschnitten werden. Einbauteile wie Skimmer, Einlaufdüse, Gegenstromanlagen oder Unterwas...